

Odenwaldklub e.V.
Ortsgruppe Beedenkirchen-Felsberg
Natürlich wandern mit dem
Wanderungen im Detail

29.1.2023
2 Hüttentour mit Glühweinverkostung
Wanderführer: Bernd+Doris, 0176-45787133
Strecke: ca. 10km
Beschreibung:
Mit einer neuen Idee startet der Verein ins neue Jahr. Geplant ist eine Wanderung mit einer Glühwein-verkostung auf dem Felsberg. Die gemütliche Wanderung startet um 11:00 Uhr am Parkplatz Römersteine in Beedenkirchen. Hier erwartet die Wanderer zuerst einmal ein heißer Kaffee und ein Stück Kuchen, bevor es hinein in den Felsbergwald geht. Durchs Felsenmeer, vorbei am Eulenturm, geht es in einer großen Schleife hinauf auf den Felsberg. Die Ankunft auf der Terrasse von Adas Buka ist für ca. 13:30 geplant. Hier hat die Chefin des Lokals einen heißen Glühwein und warme Brezeln für die Wanderer vorbereitet. Frisch gestärkt geht es danach weiter Richtung Balkhausen und dann, vorbei an der Kuralpe, zur Schutzhütte Wilhelmsruhe. Dies ist eine der 3 vom Verein betreuten Schutzhütten. Nach einer kleinen Rast wird dann die letzte Etappe hinab nach Beedenkirchen gelaufen. Zum Abschluss ist eine Einkehr im Gasthaus Zur Linde geplant. Selbstverständlich sind, wie immer, auch Nichtmitglieder zum reinschnuppern und mitwandern herzlich willkommen.
Für diese Wanderung wird für jeden eine Kostenpauschale von 5,-€ erhoben.
Treffpunkt: 11:00 PP Römersteine

26.2.2023
Grasellenbach - Affolterbach - Wahlen
Wanderführer: Bernd+Doris, 0176-45787133
Strecke: ca. 12km
Beschreibung:
Wir starten unsere Wanderung in Grasellenbach und laufen bergauf, Richtung Siegfriedbrunnen. Dort werden wir, nach ca. 1 Stunde, eine kleine Rast einlegen. In südlicher Richtung geht es über den Spessatkopf abwärts zur Affolterbacher Höhe. Dort schwenken wir nach Westen und nähern uns Affolterbach, von wo aus es weiter in Richtung Wahlen geht. Hier nach ca. 4 Stunden angekommen, ist eine Einkehr geplant. Nachdem wir uns gestärkt haben, begeben wir uns auf die letzte Etappe, in ca. 30 Minuten, zurück nach Grasellenbach.
Treffpunkt: 10:00 PP Friedhof Beedenkirchen

19.3.2023
Rund um Lautern
Wanderführer: Ruth+Gretel, 0157-51202618
Strecke: ca. 12km
Beschreibung:
Wir starten in der Hechlergasse bergaufOrtsausgang. Nachdem wir den Knorz erblickt haben wenden wir uns nach links und wandern weiter Richtung Lautern. Hier überqueren wir die Bundestrasse und es geht wieder aufwärts in Richtung Raidelbach. Vorbei am Hohenstein sind wir dann nach Reichenbach unterwegs. Dort ist eine Einkehr in der SSV Gaststätte geplant. Gut gestärkt geht es dann auf die letzte Etappe, wieder zurück nach Beedenkirchen.
Treffpunkt: 9:30 Hechlergasse bei Seeger

25.3.2023
4x 1000 Höhenmeter im Odenwald
Wanderung 1
Wanderführer: Bernd, 0176-45787133
Strecke: ca. 25 km - 1028 Höhenmeter
Beschreibung:
Wir starten von Beedenkirchen in Richtung Kuralpe. Weiter geht es Richtung Krämerhof zur Burgruine Tannenberg. Von hier laufen wir zuerst Richtung Westen und drehen dann in südliche Richtung zum Melibokus. Nach dem wir diesen Aufstieg gemeistert haben, halten wir Ausschau nach dem Auerbacher Schloss und laufen abwärts nach Hochstätten. Die nächste Steigung führt uns zunächst in Richtung Borstein und dann hinauf auf den Felsberg. Das letzte Stück wandern wir entspannt, abwärts, nach Beedenkirchen.
Bitte Rucksackverpflegung mitbringen.
Treffpunkt: 8:30 PP Römersteine, Beedenkirchen

16. - 23.7.2023
Mehrtagesreise Fränkische Schweiz
Wanderführer: Ruth + Alfred Roth, 0157-51202618 und 06254-7625
Anmeldung: Bis Ende März
Unterkunft: Landhotel Gasthof Stern
Ort: Gößweinstein
Anreise: Als Gruppe mit eigenen PKWs
Unterkunft: Doppel- und Einzelzimmer
Zimmerpreis: ÜF EZ ab 51,-€ / DZ ab 81,-€
Geplant sind Tagestouren bis ca. 14 km in der Fränkischen Schweiz.
Treffpunkt Abfahrt: tbc.

19. - 22.10.2023
Mehrtagesreise Vogesen
Wanderführer: Heinz, 0172-8841866 und 06254-5049981
Anmeldung: Bis 15.3.2023
Unterkunft: Auberge Fluhr
Ort: F-68290 Sewen
Anreise: Als Gruppe mit eigenen PKWs
Unterkunft: 2-, 3- und 4-Bettzimmer
Preis p.P.: Halbpension 70,-€
Geplant sind Tagestouren bis ca. 17 km mit bis ca. 700 Hm+. Wandern im Mittelgebirge z.T. alpines Gelände
Treffpunkt Abfahrt: tbc.





