

Odenwaldklub e.V.
Ortsgruppe Beedenkirchen-Felsberg
Natürlich wandern mit dem




​Willkommen bei der OWK Ortgruppe Beedenkirchen-Felsberg

Frieden für die Ukraine
Der Lautertaler Ortsteil Beedenkirchen liegt auf der Wasserscheide zum Lautertal, auf einer Höhe von über 300 m. Das kräftige Höhenklima und die tolle Landschaft laden zum Wandern und Verweilen ein. Das weit bekannte Felsenmeer liegt in unmittelbarer Nähe.
​
Der OWK Beedenkirchen-Felsberg wurde 1896 gegründet und ist eine von 97 Ortsgruppen mit insgesamt ca. 13.000 Mitgliedern im Gebiet zwischen Main, Rhein, Tauber, Jagst und Enz. Organisiert sind wir im Odenwaldklub e.V. mit Sitz im Fürstenlager in Bensheim-Auerbach. Unsere Ortgruppe hat zur Zeit ca. 80 Mitglieder.
Wir haben viele Jahre Erfahrung mit der Durchführung von Wanderungen im Odenwald und anderen Teilen von Deutschland und bieten unterschiedliche Wanderungen und Ausflüge an. Durch einen Wechsel von kürzeren und längeren Touren wird auf die Bedürfnisse und die Kondition aller Wanderer eingegangen. Familien- und Themenwanderungen runden das Programm ab. Wanderführer mit vielen Jahren Erfahrung führen die verschiedenen Touren. Unser Wanderwart ist zertifizierter Wanderführer des Deutschen Wanderverbandes.
​
Gäste sind willkommen. Wer nur einmal reinschnuppern will kann sich gerne zu einer Wanderung anmelden.
Aktuelles
Poloshirt
OWK Beedenkirchen-Felsberg
Auf der Mitgliederversammlung wurde beschlossen ein Poloshirt, mit Logo, anzuschaffen. Interesse? Hier gibt es mehr Informationen und die Möglichkeit ein Shirt zu bestellen:
Unsere Wanderung begann in Fürth. Am Rande von Steinbach vorbei führte uns der Weg zunächst aufwärts Richtung Tromm zum Breitschneiderkreuz. Nach gut 1 Stunde hatten wir diesen Aufstieg bewältigt und überquerten den Fahrenbacher Kopf, abwärts, Richtung Fuhrhöfe. Der zweite Aufstieg ging dann zum Tromm Turm. Nachdem auch der Turm bestiegen war, gönnten wir uns eine kleine Rast. Dies alles bei optimalem Wanderwetter. Weiter ging es in etwa 1.5 Stunden nach Zotzenbach und dort hinauf in den den Wald. Vor dem letzten Aufstieg machten wir eine gemütliche Pause bei Speiß und Trank. Der letzte Teil der Strecke führte uns steil hinauf zum Schardhof und dann zurück nach Fürth. Nach ca. 6,5 Stunden hatten wir unseren Startpunkt wieder erreicht.
Zum Abschluss gab es noch eine gemeinsame Einkehr.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Nächste XL Wanderung: 14.10. - Start 8:00






